Home  >  Blogs  >  Allgemeine Informationen
Bewertung:  / 0

In der Ende der Woche erscheinenden Juni-Ausgabe des Smart Investor wird der "HAC STIFTUNGSFONDS flexibel global" im Rahmen einer Fondsanalyse von Jürgen Dumschat vorgestellt. Abonnenten des Fonds-Newsletters VV-Basis kenen den Fonds schon längst. Hier wurde der Fonds bereits vor genau zwei Jahren - und das wesentlich ausführlicher - vorgestellt. Seinerzeit hieß der Fonds noch "Marathon Stiftungsfonds". Das unter Einbindung Künstlicher Intelligenz funktionierende Fondskonzept blieb jedoch unverändert.

 
Bewertung:  / 0

Jeweils freitags nach den auf einen Donnerstag fallenden Feiertagen bleibt unser Büro geschlossen. Sie können uns in unaufschiebbar dringenden Fällen eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken oder über 0172/6905503 anrufen. Betroffen sind die folgenden Feiertage bzw. der darauffolgende Freitag:

Weiterlesen...
 
Bewertung:  / 0

2023 wird wohl als das Jahr in die Geschichte eingehen, in dem die Schere zwischen Kursanstieg der maßgeblichen Börsen und der empfundenen Realität (die übrigens mit den Makrodaten und den politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen durchaus korrelierten) so weit geöffnet war wie selten zuvor. Zumindest scheint an der Zinsfront das Schlimmste überstanden.

Weiterlesen...
 
Bewertung:  / 2

Alle Verpflichteten nach  2 Abs. 1 GwG (Geldwäschegesetz) müssen sich ab 01.01.2024 - unabhängig von einer Verdachtsmeldung - beim elektronischen Meldeportal "goAML Web" der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen elektronisch registrieren. Zu den Verpflichteten gehören u.a. auch Finanzunternehmen, Versicherungsvermittler oder Immobilienmakler.

Weiterlesen...
 
Bewertung:  / 1

Immer häufiger landen Mails im Email-Postfach, die nur ein Ziel haben, nämlich die Zugangsdaten zu Konten, Depots oder Zahlungsdienstleistern wie bspw. PayPal zu erbeuten. Achtsamkeit ist geboten. Statt auf Anhänge oder Links zu klicken, sollten alle Mails, die irgendwie ungewöhnlich erscheinen, erst mal auf Schlüssigkeit geprüft werden. Oft erkennt man schon beim Klicken auf den Absender, dass es sich um eine Mail mit betrügerischer Absicht handelt.

Weiterlesen...