Die gestrige WISO-Sendung (ZDF, 19:25 Uhr) hatte es in sich. Eine ältere Dame ließ sich von einer Volksbank, einer Sparkasse, der Commerzbank und der Targobank beraten, wie sie einen fünfstelligen Geldbetrag in einer guten Balance zwischen "gewinnbringend und sicher" anlegen könnte. Auch wenn man weiß, dass bei einem solchen Beitrag natürlich nicht im Vordergrund steht, gute Beratungen zu zeigen, so sind allein die vier mit versteckter Kamera aufgezeichneten "Verkaufsgespräche" schon ein Skandal.
Weiterlesen...In Zeiten, in denen FinTechs und InsureTechs mit minimalistischen Werbefilmchen Geld einsammeln (dürfen), gehen zunehmend viele Fonds- und Versicherungsgesellschaften dazu über, mit entsprechenden Erklärfilmen zu kontern. Was dem FinTech erlaubt ist, kann als unterstützende Maßnahme für eine ordentliche und individuelle Beratung schließlich nicht verwehrt werden. Nun hat auch die myLife Lebensversicherung AG einen solchen Erklärfilm für unbedarfte Anlageinteressenten produziert.
Weiterlesen...Der Spruch des Jahres der Kollegen von der Greiff AG lautet: "Die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt, ist umgekehrt proportional zu seiner Erwünschtheit". Dem können wir uns wirklich nur anschließen. Ob in UK im Juni, in den USA im November und nun jüngst auch in Italien - allein der Ausgang der Präsidentenwahl in Österreich sorgte für die berühmte Ausnahme von der Regel.
Weiterlesen...Es war - einmal mehr - einer dieser Monate, die später in der Statistik total unauffällig sind. 0,77% Minus für den DAX oder 0,60% Minus für den EuroSTOXX 50 TR sind eher marginale Monatsergebnisse, denn häufig schaffen die Indices solche (und größere) Bewegungen an einem einzigen Tag. Dabei tendierte der DAX zunächst freundlich, um dann innerhalb weniger Tage um 4,34% zu fallen.
Weiterlesen...Die "Blindverkostung" zweier unterschiedlicher Depotvarianten geht ausnahmslos zu Gunsten der Verwahrstelle B aus - probieren Sie es selbst. Dass eine Fondspolice die günstigere Verwahrmöglichkeit für Investmentanlagen bieten kann, ist für die meisten Finanzanlageberater eine große Überraschung. Kein Wunder, dass die Front der "Policen-Saboteure" zunehmend aufbricht.
Weiterlesen...