Home  >  Blogs  >  Allgemeine Informationen
Bewertung:  / 13

Derzeit überarbeiten wir - wie angekündigt - die Übersicht über unsere "Baukasten-Empfehlungen". Neben der reinen Nennung der Fonds wollen wir auch Informationen über den Maximalverlust ("maximum drawdown") oder über die längsten Leidensphasen ("maximum under water period") in verschiedenen Vergleichsperioden bieten. Auch der Mehrwertphasen-Anteil (siehe Blog vom 11.06.2012) ist eine wichtige Information.

Weiterlesen...
 
Bewertung:  / 1

Auf ZDF neo sieht man seit geraumer Zeit Parodien auf Inspektor Derrick und seinen wagenholenden Assistenten Harry. Wer die Eurokrise auch mal von der satirischen Seite sehen will, sollte sich in "ZDF Lachbar" die Folge "Derrick und die Eurokrise" nicht entgehen lassen.

 
Bewertung:  / 0

Wer Versicherungen und Finanzanlagen vermittelt, sollte mit seinen Briefbögen sparsam umgehen, denn ab 2013 müssen zwei unterschiedliche Registernummern angegeben werden. Die Aufgabe, im Vermittlerregister unter einer einheitlichen Nummer die Genehmigungen gem. § 34d und § 34f GewO abzubilden, war offensichtlich nicht lösbar.

Weiterlesen...
 
Bewertung:  / 6

Das Problem bei vielen Gesetzen ist doch, dass es immer wieder Lücken gibt, die dann durch die Betroffenen zur Umgehung der eigentlichen Absichten des Gesetzgebers genutzt werden. Offensichtlich hat man sich gedacht, es bei der Umsetzung der europäischen AIFM-Richtlinie (Europäische Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds) besser zu machen.

Weiterlesen...
 
Bewertung:  / 6

Der vor kurzem kreierte Begriff des Mehrwertphasen-Anteils (MPA), der aufzeigt, über welchen Anteil eines bestimmten Zeitraumes ein Fondsmanager Mehrwert für seine Anleger erzielte (also nicht mit Verlustmachen und Aufholung des Verlustes beschäftigt war), verbreitet sich derzeit im Netz, nachdem "DAS INVESTMENT.com" unseren entsprechenden Newsletterbeitrag veröffentlichte.

Weiterlesen...