Ein vor wenigen Tagen beschlossenes Gesetz zur Verwendung der stillen Reserven auf festverzinsliche Wertpapiere von Kapitallebensversicherungen fand bislang wenig Widerhall. Nach einer Änderung des Versicherungsvertragsgesetzes werden künftig die Kunden von Kapitalversicherungen nicht mehr wie bisher automatisch an den stillen Reserven beteiligt.
Weiterlesen...Das im Zwei-Monats-Rhythmus erscheinende Magazin "Mein Geld" gehört zu den meistverkauftesten Titeln in der Finanzdienstleistungswelt. Anders als viele andere Publikationen wird das Heft nämlich tatsächlich am Zeitschriftenkiosk (> 60.000 Exemplare) verkauft. Zur Hidden Champions Tour in Berlin hatte sich die Chefredakteurin angesagt.
Weiterlesen...Ab 01.01.2013 steigt das jährliche Entgelt für die Depotführung "Select" (maximal zwei verschiedene Fonds, keine ETF-Fonds und Onlineführung des Depots) von € 26,90 auf € 31,90. Das Depotführungsentgelt für das Depot "Standard" (maximal 99 Fonds, ETFs kosten zusätzlich) steigt von € 39,90 auf € 49,90. Die Anleger dürfte dies kaum erfreuen.
Weiterlesen...Zum 01.10.2012 ist für Fidelity-Fonds das Swing-Pricing eingeführt worden. Dieses bereits vor einigen Jahren entwickelte Verfahren ermöglicht es, die Kosten für Käufe/Verkäufe den anlegern zu belasten, die sie ausgelöst haben. Die Depotbanken haben alle Fidelity-Fondsanteilsinhaber mit einer entsprechenden Mitteilung an die Anteilsinhaber informiert.
Weiterlesen...Immer wieder haben wir darauf hingewiesen, dass allerspätestens seit Bekanntwerden erster Abwicklungsfälle beim Verkauf von offenen Immobilienfonds ausführlich über die mit einer Schließung und Abwicklung des Fonds verbundenen Risiken aufgeklärt werden muss. Erste Landgerichtsurteile stützen diese Einschätzung, obwohl der Verkauf bereits in 2008 erfolgte.
Weiterlesen...