Home  >  Blogs  >  Allgemeine Informationen
Bewertung:  / 7

Aktuell werden die Einladungen für die zweite UI Champions Tour versandt, die erneut mit Beteiligung der AECON durchgeführt wird. Auch bei der zweiten Tour sind ausschließlich vermögensverwaltende Fonds am Start. Zwei der Fonds gehören seit geraumer Zeit zu den Top-Empfehlungen für AECON-Kooperationspartner, die insoweit natürlich stets Informationen aus allererster Hand erhalten.

Weiterlesen...
 
Bewertung:  / 16

Die Banken müssen ihre Lektion schon lernen, denn die BaFin prüft vor Ort und hat bereits im letzten Jahr in zwei Fällen Bußgelder in fünfstelliger Höhe verhängt. Aktuell laufen 21 (!) Ermittlungsverfahren wegen nicht bzw. fehlerhaft ausgefüllter oder aber nicht rechtzeitig ausgehändigter Beratungsprotokolle. Jeder betroffene Kunde kann übrigens seine Bank ganz unkompliziert bei der BaFin anzeigen.

Weiterlesen...
 
Bewertung:  / 5

In 2010 und noch stärker in 2011 wurden wir immer wieder nach dem "GoldPort Stabilitätsfonds" (WKN A0M67Q) gefragt. Zu einer Empfehlung konnten wir uns jedoch nicht durchringen, da die Performance des Fonds wesentlich auf Währungsgewinnen des Schweizer Frankens sowie dem seinerzeit stark anziehenden Goldpreis gründete. Für uns auf lange Sicht kein schlüssiges Konzept.

Weiterlesen...
 
Bewertung:  / 14

Lange schien es, als sei die Volatilität - neben der Performance - das Maß aller Dinge. Rankings und darauf aufbauende Rating nutzten die Ergebnisse, um darauf aufbauend zu verdeutlichen, welches der bessere und welches der schlechtere Fonds ist. Dass es sich dabei stets um Stichtagsbetrachtungen handelt, die - je nach aktueller Marktverfassung - antizyklische Fonds bevor- oder benachteiligten, stört offensichtlich niemanden.

Weiterlesen...
 
Bewertung:  / 4

Die Überschriften in verschiedenen Meldungen zu einem Kick-back-Urteil des Landgerichtes Berlin verhießen nichts Gutes. "Alarm: Kick-back-Urteil des BGH erstmals auf IFA ausgeweitet" titelte zum Beispiel FONDSprofessionell im heutigen Online-Newsletter. Doch bei näherem Hinsehen stellt man fest, dass nur eine "bestimmte Spezies von IFA´s" betroffen ist.

Weiterlesen...