Die myLife Invest-Police unter Einbindung der Fonds-Vermögensverwaltung "Mehrwertphasen-Strategie" ist gut gestartet. Bislang konnten jedoch nur Einmalanlagen und ggfs. weitere Zuzahlungen bis zu 50% der urpsrünglichen Einzahlung geleistet werden. Dies ändert sich nun mit einem zusätzlichen Tarif.
Weiterlesen...Schön ist natürlich anders, denn bei der Vermögensanlage ist ein Minus allenfalls relativ - jedoch niemals absolut - schön. Doch während der DAX im abgelaufenen Monat sogar an drei Handelstagen unter seinen Stand von Ende 2013 fiel, konnten beide Mehrwertphasen-Strategien sich selbst mit ihrer Ergebnisentwicklung in diesem Jahr im positiven Bereich behaupten. Das ist - sicher auch wieder im Ergebnis zu vielen Wettbewerbern - relativ schön.
Weiterlesen...Bei der Fondspolice "myLife Invest" des Nettoversicherers myLife Lebensversicherung AG ist inzwischen die Fonds-Vermögensverwaltung "Mehrwertphasen-Strategie" mit ihrer defensiven oder der offensiven Ausrichtung implementiert worden. Statt einzelner Fonds wird einfach die gewünschte Mehrwertphasen-Strategie angeklickt. Die ersten Verträge sind bereits policiert.
Weiterlesen...Die beiden Varianten der AAB-Fonds-Vermögensverwaltung "Mehrwertphasen-Strategie" konnten sich natürlich den Marktverwerfungen im August nicht völlig entziehen. Im Vergleich zu den Marktentwicklungen zeigten sie sich jedoch - auch in der Betrachtung seit Jahresbeginn - erwartungsgemäß deutlich robuster als so mancher Megaseller unter den VV-Fonds, von reinen Aktien- oder Rentenfonds völlig zu schweigen.
Weiterlesen...Depotoptimierung ist immer ein "fauler Kompromiss" zwischen dem Streben nach guter Wertentwicklung und minimalem Risiko. Das Schlimme dabei ist, dass man nie so genau weiß, was denn nun eine "gute Wertentwicklung" bzw. ein "minimales Risiko" wirklich ist. Die Begriffe sind relativ, richten sich nach den jeweils aktuell gewählten Vergleichsmaßstäben und beziehen sich hinsichtlich ihrer Grundlagen auf Vergangenheitsbeobachtungen.
Weiterlesen...